Cookies sind Dateien, die von unserer Webseite oder von den Kundenportalen auf Ihrem Computer abgelegt werden, während Sie diese Seite aufrufen. Diese Dateien speichern Informationen, die Ihre Nutzung dieser Seite effizienter gestalten.
Wir verwenden als Webanalysedienst Google Analytics, um das Nutzungsverhalten auf der Webseite und in den Kundenportalen zu analysieren. Für diese Analyse werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich der gekürzten IP-Adresse des Nutzers) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Die Nutzungsanalyse verwenden wir, um die eigenen Webseiten, die Kundenportale, die Kundenansprache und sonstige Werbemaßnahmen zu optimieren sowie zu Marktforschungszwecken. Die IP-Adresse der Nutzer wird bei diesem Vorgang umgehen verkürzt, so dass die Identifikation der Nutzer über die IP-Adresse nicht mehr möglich ist.
Jeder Nutzer, der mit der Speicherung und Auswertung seiner anonymisierten Nutzerdaten zu seinem Besuch auf unserer Webseite nicht einverstanden ist, kann dieser Speicherung und Nutzung jederzeit widersprechen. Eine anonymisierte Nutzung der Kundenportale ist nicht möglich.
Ihr Besuch auf dieser Webseite wird aktuell von Google Analytics erfasst. Klicken Sie bitte hier, damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird. >> https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wir achten den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und geben Informationen über Sie nur dann weiter, wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten, Sie eingewilligt haben, oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
Bei folgenden Empfängern kommt eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten beispielsweise in Betracht:
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verarbeitung gegeben haben, auf Anfrage in einem übertragbaren und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde (ART. 77 DS-GVO)
Wir versuchen, Ihre Anfragen und Ansprüche immer schnellstmöglich zu bearbeiten, um ihre Rechte entsprechend zu wahren. Je nach Häufigkeit der Anfragen kann es jedoch sein, dass bis zu 30 Tage vergehen, ehe wir Sie über ihr Anliegen weiter informieren können. Falls es länger dauern sollte, werden wir Sie zeitnah über die Gründe für die Verzögerung benachrichtigen und das weitere Verfahren mit Ihnen besprechen.
In einigen Fällen dürfen oder können wir Ihnen keine Auskunft geben. Sofern rechtlich zulässig, teilen wir Ihnen den Grund für die Verweigerung der Auskunft mit.
Sofern Sie dennoch nicht mit unseren Antworten und Reaktionen zufrieden sind oder der Ansicht sind, dass wir gegen geltendes Datenschutzrecht verstoßen, steht es Ihnen frei, sowohl bei unserem Datenschutzbeauftragten als auch bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Bayrische Landesbeauftragte für Datenschutz
Postfach 22 12 19
80502 München
Telefon: 089 212672-0
Fax: 089 212672-50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Sofern Sie mit Firma KENNER-STORE per WhatsApp, Facebook Messenger sowie SMS/iMessage zwecks Terminvereinbarung oder Beantwortung von Fragen kommunizieren, erteilen Sie uns die Einwilligungserklärung zur weiteren Kommunikation über diese Dienste
Ihnen ist bewusst, dass durch die Nutzung dieser Medien Ihre personenbezogenen Daten wie Name Telefonnummer, E-Mail, Adresse oder auch andere von Ihnen oder Firma KENNER-STORE in Text und Bild versendete Daten diesen Diensten eventuell zur Verarbeitung stehen. Hierfür habe Sie dem jeweiligen Dienst gegenüber bereits zugestimmt (üblicherweise direkt nach dem Laden der Anwendung oder bei Updates).
Die Firma KENNER-STORE hat weder genauere Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Dienste. Diese Dienste unterliegen jedoch auch dem europäischen Datenschutzrecht und bieten die Garantie, diese Rechte zu beachten. Ihnen ist bewusst, dass Sie diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen können, indem Sie in schriftlicher Form (Mail, SMS oder WhatsApp) meinen Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Firma KENNER-STORE mitteilen und die Nutzung für oben genannte Zwecke untersagen. Eine Löschung des bisherigen Kommunikationsverlaufs und meiner Kontaktdaten kann Firma KENNER-STORE allerdings nur auf den eigenen Endgeräten ermöglichen.
Eine Löschung Ihrer Daten auf den Servern der Dienste unterliegt nicht dem Einfluss von Firma KENNER-STORE.
Geänderte Öffnungszeiten! Mo-Fr: 09:30 - 18:00 | Sa: 09:00 - 14:00